Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlicher Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021) verarbeitet. In dieser Datenschutzerklärung erhalten Sie Informationen über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung dieser Webseite. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist die Firma Bernadette Leitner e.U.. Die Daten der Firma finden Sie im Impressum.

Verarbeitungszweck Kontaktaufnahme

Wenn Sie via auf der Website eingebundenem Email-Link Kontakt mit der Firma Bernadette Leitner, e.U. aufnehmen, werden Ihre Daten zum Zwecke der inhaltlichen Klärung, Angebotslegung und Vertragsabwicklung gespeichert.

Auftragsverarbeiter

Werden Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern verarbeitet (z.B. Webhost), sind diese zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung meiner Dienste verarbeiten.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies.

Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat.

Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf Wikipedia

Auf dieser Website verwendetet Cookies

Diese Website verarbeitet folgende Cookies:

  • Unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
  • Cookies von Plugins für eine optimierte Nutzung der Website.

Server Log File

Diese Daten entstehen automatisch bei jedem Zugriff auf die Website und dienen der Fehlerdiagnose, Systemüberwachung und Sicherheit. Sie helfen auch dabei, verdächtige Aktivitäten oder Anwendungsfehler zu erkennen und zu analysieren.

  • IP-Adresse des Besuchers

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Angeforderter URL-Pfad (die besuchte Seite)

  • HTTP-Statuscode (z.B. 200 für Erfolg, 404 für nicht gefunden)

  • Browsertyp bzw. User-Agent

Die IP-Adresse des Besuchers wird nach 24 Stunden anonymisiert, eine Löschung erfolgt nach maximal 3 Monaten. Die allgemeinen Server-Logdateien werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht, sofern diese nicht für die Klärung von Rechtsverstößen benötigt werden.

Cookie-Einstellungen im Browser konfigurieren

Sie können das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Browsereinstellungen zu verhindern. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art und Weise, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist im Hilfemenü jedes Browsers beschrieben. Es wird erklärt wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen abändern können. Weiterführende Links nach Browesertyp:

Internet Explorer™:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies

Firefox™:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Chrome™:
http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647

Safari™:
http://apple-safari.giga.de/tipps/cookies-in-safari-aktivieren-blockieren-loeschen-so-geht-s/
und  https://support.apple.com/kb/PH21411?locale=de_DE

Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.

Google Fonts

Diese Website verwendet Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out:  https://adssettings.google.com/authenticated.

Einbinden von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Die Websitebetreiberin ist bemüht nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch besteht kein Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies bekannt ist, werden die Nutzer darüber aufgeklärt.

Betroffenenrechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich unter office@zusammenspiel-marketing.at oder bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Aufsichtsbehörde für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen in Österreich:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
dsb@dsb.gv.at
http://www.dsb.gv.at/

Kontakt

Bernadette Leitner e.U.
Fridrichallee 8
8600 Bruck an der Mur
Österreich
office@zusammenspiel-marketing.at